Höyng, Mona; Borchert, Margret: Zur Bedeutung von akademischer Motivation und Persönlichkeitsmerkmalen für den Studienerfolg: Gibt es Unterschiede bei der Berücksichtigung des Migrationshintergrundes?.
In:
Zeitschrift für Pädagogische Psychologie (2021)
No
35, 2, p. 1-15.
doi:doi.org/10.1024/1010-0652/a000305CitationDetails
Institut, Frauenhofer (Ed.): Arbeitswelten der kommunalen Energieversorger 2025. Leitbild..
2019.
Full textCitationDetails
Borchert, M.; Martinetz, S.; Bienzeisler, B.; Mohr, O.; Fregien, M.; Becker, S.; Schmidt, K.; Straub, M.; Troch, S.: Digitalisierung der Arbeitswelt in kommunalen Unternehmen.
In:
Bauer, W. et al (Ed.):
Arbeit in der digitalisierten Welt. Stand der Forschung und Anwendung im BMBF-Förderschwerpunkt.
2019, p. 202-209.
Full textCitationDetails
Borchert, Margret; Weiße, Anna; Sebastian, Fronc: Service Navigator zur Umsetzung eines Crowdsourcing Ladedienstes für Elektromobilität als innovatives Geschäftsmodell.
In:
Bruhn, Manfred; Hadwich, Karsten (Ed.):
Service Business Development.
Springer Gabler,
Wiesbaden
2018, p. 141-166.
CitationDetails
Borchert, Margret; Schmidt, Katharina; Zugcic, Michael; Wallscheid, Nadine: Personalmanagement im Automobilhandel im Kontext der Elektromobilität.
In:
Proff, Heike; Borchert, Margret; Schmitz, Gertrud (Ed.):
Dienstleistungsinnovationen und Elektromobilität.
Springer Gabler,
Wiesbaden
2018, p. 137-214.
CitationDetails
Borchert, Margret: Strategische Personalentwicklung für Lösungsanbieter.
In:
Corsten, H.; Roth, S. (Ed.):
Dienstleistungsmanagement.
Vahlen, München,
2017, p. 903-924.
CitationDetails
Borchert, Margret; Fronc, Sebastian: Präferenzen privater Anbieter von Ladestationen für Elektrofahrzeuge - Eine empirische Analyse.
In:
Proff, Heike; Fojcik, Thomas Martin (Ed.):
Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität.
Springer,
Wiesbaden
2017, p. 535-555.
CitationDetails
Borchert, Margret; Zugcic, Michael; Schmidt, Katharina: Personalmanagement im deutschen Automobilhandel im Kontext der Elektromobilität: Konzeptionelle und theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Managementimplikationen.
Duisburg
2017.
CitationDetails
Kassenboehmer, Sonja C.; Schatz, Sonja G.: Re-employment expectations and realisations: Prediction errors and behavioural responses.
In:
Labour Economics (2017)
No
44, p. 161-176.
Full textCitationDetails
Borchert, Margret; Weiße, Anna; Fronc, Sebastian: Ansatzpunkte zur Gestaltung eines Organisations- und Personalentwicklungskonzeptes eines Crowdsourcing-Ladedienstes für Elektromobilität.
Duisburg
2016.
CitationDetails
Matzner, M.; von Hoffen, M.; Heide, T.; Löchte, M.; Plenter, F.; Benthaus, S.; Fronc, S.; Chasin, F.; Wiget, V.; Todenhöfer, L.; Backhaus, K.; Becker, J.; Borchert, M.: Crowdsourcing-Ladedienste durch Kleinanbieter als innovatives Geschäftsmodell (CrowdStrom).
In:
Beverungen, D.; Fabry, C.; Ganz, W.; Matzner, M.; Satzger, G. (Ed.):
Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität. Märkte, Geschäftsmodelle, Kooperationen.
Fraunhofer-Verlag,
Stuttgart
2015, p. 129-142.
CitationDetails
Borchert, M.; Fronc, S.: Analyse von Anreizsystemen für die privaten Anbieter von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
2.
Duisburg
2015.
CitationDetails
Matzner; M.; Plenter; F.; Benthaus; S.; Todenhöfer; L.; Fronc; S.; Wiget; V.; Löchte; M.; Chasin; F.; Hoffen, Von; M.; Backhaus; K.; Becker; J.; Borchert; M.: Das CrowdStrom-Geschäftsmodell.
In:
Becker, J.; Hellingrath, B.; Klein, S.; Kuchen, H.; Müller-Funk, U.; Trautmann, H.; Vossen, G. (Ed.):
Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik: Vol. 137.
Institut für Wirtschaftsinformatik,
Münster
2015.
CitationDetails
Borchert, Margret; Pohl, Sebastian: Organisation des Personalmanagements im deutschen Automobilhandel im Kontext von Dienstleistungsinnovationen und Elektromobilität - Konzeptionelle Grundlagen und Modellentwicklung.
3.
Duisburg
2015.
CitationDetails
Borchert, Margret; Breyer, Nina; Schmitz, Gertrud; Schwarz, Anja; Schweinert, Carmen; Thomas, Dominik; Wasem, Jürgen: Dienstleistungsproduktivität in der Krankenhauspflege.
In:
Möller, Klaus (Ed.):
Produktivität von Dienstleistungen.
Springer Gabler,
Wiesbaden
2014.
CitationDetails
Borchert, Margret; Koch, Eva; Strina, Giuseppe; Klinkhammer, Stefanie; Hamburger, Joachim; Heinen, Ewald: Der Service Navigator als Instrument des Produktivitätsmanagements in KMU-Dienstleistungsunternehmen.
In:
Thomas, Oliver; Nüttgens, Markus (Ed.):
Dienstleistungsmodellierung 2012.
Springer Gabler,
Wiesbaden
2013, p. 169-191.
CitationDetails
Heinen, Ewald; Scharrenbach, Harald; Borchert, Margret; Ganz, Walter (Ed.): Dienstleistungsproduktivität mit KMU.
Fraunhofer Verlag,
Stuttgart
2013.
CitationDetails
Schweinert, Carmen: Produktivitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen mit dem Service Navigator - Ein praxisorientiertes Instrument zur Erfassung und Steuerung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).
In:
Controlling, Themenheft „Dienstleistungscontrolling“ (2013)
No
10, p. 522-527.
CitationDetails
Borchert, Margret; Borchert, Stefan; Hamburger, Joachim; Harms, Dirk; Heinen, Ewald; Kampmann, Jochen; Koch, Eva; Myritz, Reinhard (Hrsg. ); Schweinert, Carmen; Strina, Giuseppe (Ed.): Der Service Navigator für KMU - Ein kennzahlengestütztes Steuerungsinstrument zum strategischen Produktivitätsmanagement von Dienstleistungen.
Gebrüder Kopp GmbH & Co. KG,
Köln
2013.
CitationDetails
Hof, Anne vom: Ansätze zur Förderung der Diversität - eine kritische Analyse aus wissenschaftlicher Sicht.
3.
Diskussionspapiere Department Management and Marketing, Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen,
Duisburg
2012.
CitationDetails
Borchert, Margret; Brockhaus, Nina; Jäschke, Laura; Reifferscheid, Antonius; Schmitz, Gertrud; Thomas, Dominik; Trachte, Nicole; Wasem, Jürgen; Wilbs, Sarah: Dienstleistungsproduktivität in der Krankenhauspflege - Konzeptionelle Grundlagen und Modellentwicklung.
196.
Betriebswirtschaft, Ibes Institut Für; Volkswirtschaft, Universität Duisburg-Essen (Ed.),
Essen
2012.
CitationDetails
Borchert, Margret; Klinkhammer, Stefanie; Koch, Eva: Strategic Productivity Management in Small and Medium-Sized Service Enterprises Using the Service Navigator.
In:
Enterprise Modelling and Information Systems Architectures, Vol 7 (2012)
No
1, p. 4-25.
CitationDetails
Borchert, Margret; Hamburger, Joachim; Brockhaus, Nina; Strina, Guiseppe; Klinkhammer, Stefanie; Heinen, Ewald: Produktivitätsmanagement für Dienstleistungen aus der KMU-Perspektive.
In:
Bruhn, Manfred; Hadwich, Karsten (Ed.):
Dienstleistungsproduktivität. Management, Prozessgestaltung, Kundenperspektive. Band 1.
Gabler Verlag,
Wiesbaden
2011, p. 89-120.
CitationDetails
Borchert, Margret; Klinkhammer, Stefanie: Dienstleistungsproduktivität - von einem klassischen Produktivitätsverständnis zu einem modernen, ganzheitlichen Produktivitätsverständnis.
In:
Gatermann, Inken; Fleck, Myriam (Ed.):
Mit Dienstleistungen die Zukunft gestalten.
Campus Verlag,
Frankfurt / New York
2011, p. 175-182.
CitationDetails
Borchert, Margret: Vom strategischen zum integrierten Human Resource Management für Serviceinnovationen.
In:
Spath, Dieter; Ganz, Walter (Ed.):
Am Puls wirtschaftlicher Entwicklung. Dienstleistungstrends.
Carl Hanser Verlag,
München
2011, p. 83-97.
CitationDetails
Borchert, Margret; Heuwing-Eckerland, Johanna; Klinkhammer, Stefanie: Caught between a Rock and a Hard Place: An Empirical Study of the Internationalization of Small and Medium-Sized Logistics Sercvice Providers.
In:
Böhmann, Tilo; Burr, Wolfgang; Herrmann, Thomas; Krcmar, Helmut (Ed.):
Implementing International Service. A Tailorable Method for Market Assessment, Modularization, and Process Transfer.
Gabler Verlag,
Wiesbaden
2011, p. 349-381.
CitationDetails
Borchert, Margret: Der starre Blick auf den Wert des Humankapitals ist ein zu enger Fokus.
In:
HR Today, Vol 12 (2010)
No
3.
CitationDetails
Borchert, Margret; Heuwing-Eckerland, Johanna: Internationalisierung in der Kontraktlogistik. Theorie und Praxis auch für kleinere Unternehmen.
Springer,
Berlin
2010.
CitationDetails
Borchert, Margret; Brockhaus, Nina; Heuwing-Eckerland, Johanna; Wilbs, Sarah: Aufbau und Entwicklung eines geeigneten Personalbestands.
In:
Borchert, Margret; Heuwing-Eckerland, Johanna (Ed.):
Internationalisierung von kleinen und mittleren Logistikunternehmen - ein Praxisleitfaden.
Duisburg
2009, p. 66-99.
CitationDetails
Borchert, Margret; Landherr, Gerrit: Arbeit und Vergnügen: Was Personaler beim Aufbau einer Arbeitgebermarke berücksichtigen müssen.
In:
Personal (2009)
No
7, p. 13-15.
CitationDetails
Borchert, Margret; Landherr, Gerrit: The Changing Meanings of Work in Germany.
In:
Advances in Developing Human Resources, Vol 11 (2009)
No
2, p. 204-217.
CitationDetails
Borchert, Margret; Heuwing-Eckerland, Johanna (Ed.): Internationalisierung von kleinen und mittleren Logistikunternehmen - ein Praxisleitfaden.
Duisburg
2009.
CitationDetails
Kuchinke, Peter; Ardichvili, Alexandre; Borchert, Margret; Rozanski, Andrej: The meaning of working among professional employees in Germany, Poland and Russia.
In:
Journal of European Industrial Training, Vol 33 (2009)
No
2, p. 104-124.
CitationDetails
Höffken, Friederike; Heuwing-Eckerland, Johanna: Der GAINS-Ansatz in der Internationalisierungsprozessforschung - Implikationen für die internationale Kontraktlogistik.
02.
Diskussionspapiere Department Management and Marketing, Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen,
Duisburg
2009.
CitationDetails
Borchert, Margret; Heinen, Ewald; Zühlke-Robinet, Klaus (Ed.): Systematische Gestaltung von Leistungen und Prozessen in KMU - Voraussetzung für erfolgreiche Internationalisierung von Dienstleistungen.
Dr. Jochem Heizmann,
Ingolstadt
2009.
CitationDetails
Borchert, Margret; Heuwing-Eckerland, Johanna: Going International - Stand der systematischen Gestaltung des Internationalisierungsprozesses von kleinen und mittleren Logistikunternehmen.
In:
Borchert, Margret; Heinen, Ewald; Zühlke-Robinet, Klaus (Ed.):
Systematische Gestaltung von Leistungen und Prozessen in KMU - Voraussetzung für erfolgreiche Internationalisierung von Dienstleistungen.
Dr. Jochem Heizmann,
Ingolstadt
2009, p. 79-103.
CitationDetails
Eckerland, Johanna; Borchert, Margret: Personalentwicklung in kleinen und mittleren Logistikunternehmen.
In:
Borchert, Margret; Heinen, Ewald; Zühlke-Robinet, Klaus (Ed.):
Kompetenzentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen.
Verlag Dr. Jochem Heizmann ,
Ingolstadt
2008, p. 51-77.
CitationDetails
Borchert, Margret; Heinen, Ewald; Zühlke-Robinet, Klaus (Ed.): Kompetenzentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen - Voraussetzung für erfolgreiche Internationalisierung von Dienstleistungen.
Verlag Dr. Jochem Heizmann,
Ingolstadt
2008.
CitationDetails
Heuwing-Eckerland, Johanna; Köhler, Marc: Mehr Chancen für die Kleinen.
In:
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ) (2008)
No
70.
CitationDetails
Borchert, Margret: Personalwesen.
In:
Corsten, Hans; Gössinger, Ralf (Ed.):
Lexikon der Betriebswirtschaftslehre.
Oldenbourg,
München
2008, p. 614-616.
CitationDetails
Borchert, Margret: Shareholder Value.
In:
Corsten, Hans; Gössinger, Ralf (Ed.):
Lexikon der Betriebswirtschaftslehre.
Oldenbourg,
München
2008, p. 743-745.
CitationDetails
Borchert, Margret: Stakeholder.
In:
Corsten, Hans; Gössinger, Ralf (Ed.):
Lexikon der Betriebswirtschaftslehre.
Oldenbourg,
München
2008, p. 762-764.
CitationDetails
Borchert, Margret; Heuwing-Eckerland, Johanna; Toups, Sebastian: Motive, Hemmnisse und Erfolgsfaktoren der Internationalisierung von Logistik-KMU.
01.
Duisburg
2008.
CitationDetails
Borchert, Margret; Eckerland, Johanna: Internationalisierung von Logistik-KMU - eine empirische Analyse auf Basis des RKW-Kompetenzchecks.
Duisburg
2008.
CitationDetails
Borchert, Margret; Lambrecht, Beke: Der Joker der Personaler.
In:
Personal, Vol 59 (2007)
No
3, p. 15-17.
CitationDetails
Urspruch, Thekla; Tünte, Markus; Zeini, Sam; Malzahn, Nils; Günther, Angelika: Methodische Grundlagen.
In:
Shire, Karen; Borchert, Margret; Hoppe, Heinz Ulrich (Ed.):
Jenseits von Virtualität - Arbeiten und Lernen in Projektnetzwerken.
Josef Eul Verlag,
Lohmar
2007, p. 27-62.
CitationDetails
Tünte, Markus; Urspruch, Thekla; Günther, Angelika; Leis, Miriam: Entstehung und Organisation von Projektnetzwerken.
In:
Shire, Karen; Borchert, Margret; Hoppe, Heinz Ulrich (Ed.):
Jenseits von Virtualität - Arbeiten und Lernen in Projektnetzwerken.
Josef Eul Verlag,
Lohmar
2007, p. 65-114.
CitationDetails
Günther, Angelika; Malzahn, Nils; Urspruch, Thekla; Tünte, Markus; Zeini, Sam; Leis, Miriam: Vermittlung und Entwicklung von Kompetenzen.
In:
Shire, Karen; Borchert, Margret; Hoppe, Heinz Ulrich (Ed.):
Jenseits von Virtualität - Arbeiten und Lernen in Projektnetzwerken.
Josef Eul Verlag,
Lohmar
2007, p. 115-166.
CitationDetails
Zeini, Sam; Malzahn, Nils; Günther, Angelika; Leis, Miriam; Tünte, Markus; : Techniknutzung und Technikgestaltung im Spannungsfeld zwischen Präsenz und Distanz.
In:
Shire, Karen; Borchert, Margret; Hoppe, Heinz Ulrich (Ed.):
Jenseits von Virtualität - Arbeiten und Lernen in Projektnetzwerken.
Josef Eul Verlag,
Lohmar
2007, p. 167-225.
CitationDetails
Malzahn, Nils; Urspruch, Thekla; Zeini, Sam; Hoppe, H. Ulrich: Dynamisierung von Personal- und Kompetenzentwicklung.
In:
Shire, Karen; Borchert, Margret; Hoppe, Heinz Ulrich (Ed.):
Jenseits von Virtualität - Arbeiten und Lernen in Projektnetzwerken.
Josef Eul Verlag,
Lohmar
2007, p. 229-241.
CitationDetails
Shire, Karen; Borchert, Margret; Hoppe, Heinz Ulrich (Ed.): Jenseits von Virtualität - Arbeiten und Lernen in Projektnetzwerken.
Josef Eul Verlag,
Lohmar
2007.
CitationDetails
Shire, Karen; Borchert, Margret; Hoppe, H. Ulrich: Nachhaltige Förderung von virtuellem Arbeiten und Lernen in Projektnetzwerken.
In:
Shire, Karen; Borchert, Margret; Hoppe, Heinz Ulrich (Ed.):
Jenseits von Virtualität - Arbeiten und Lernen in Projektnetzwerken.
Josef Eul Verlag,
Lohmar
2007, p. 1-255.
CitationDetails
Shire, Karen; Borchert, Margret; Hoppe, H. Ulrich: Projektnetzwerke als Gegenstand interdisziplinärer Forschung.
In:
Shire, Karen; Borchert, Margret; Hoppe, Heinz Ulrich (Ed.):
Jenseits von Virtualität - Arbeiten und Lernen in Projektnetzwerken.
Josef Eul Verlag,
Lohmar
2007, p. 1-26.
CitationDetails
Borchert, Margret; Urspruch, Thekla: Wer ist IT-Freelancer?.
Diskussionsbeitrag Nr. 320 der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg,.
Duisburg
2007.
CitationDetails
Borchert, Margret; Günther, Angelika: Kompetenzanforderung und -entwicklung von Projektleitern der IT-Dienstleistungsbranche.
Diskussionsbeitrag Nr. 321 der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg,.
Duisburg
2007.
CitationDetails
Borchert, Margret; Landherr, Gerrit: Meaning of Work. Auswertung einer Befragung von Absolventen des Management Forum Starnberg, durchgeführt im November 2006.
Duisburg
2007.
CitationDetails
Borchert, Margret; Urspruch, Thekla: Wer ist der IT-Freelancer? Dokumentation der Umfrage unter IT-Freelancern vom 17. Oktober - 13. November 2005.
Duisburg
2005.
CitationDetails
Borchert, Margret; Rolfes, Bernd; Lambrecht, Beke: Beurteilung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) aus Mitarbeitersicht.
ecfs-Forschungsbericht.
Duisburg
2005.
CitationDetails
Borchert, Margret; Günther, Angelika; Urspruch, Thekla; v. d. Goltz, Wanja: Projektmanagement als Gegenstand empirischer Forschung.
Diskussionsbeitrag Nr. 310 des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg,.
Duisburg
2005.
CitationDetails
Malzahn, Nils; Urspruch, Thekla; Tünte, Markus; Hoppe, H. Ulrich: Teams in virtuellen Unternehmen - Zusammenstellung, Kompetenzen, Technik.
In:
Meißner, K.; Engelien, M. (Ed.):
Virtuelle Organisation und Neue Medien 2005. Workshop GeNeMe- Gemeinschaft in Neuen Medien 2005.
Dresden
2005, p. 197-205.
CitationDetails
Apitzsch, Birgit; Tünte, Markus; Urspruch, Thekla: Neue Selbständige in der Personalstruktur virtueller Projekte.
In:
Neuendorff, H.; Ott, B. (Ed.):
Unternehmensübergreifende Prozesse und ganzheitliche Kompetenzentwicklung.
Frankfurt
2005, p. 171-182.
CitationDetails
Neises, Nicole: Relevanz interkultureller Kompetenz im Rahmen von Internationalisierungsstrategien.
Diskussionsbeitrag Nr. 308.
Duisburg-Essen, Fachbereich Betriebswirtschaft Der Universität; Duisburg, Campus; Personal, Lehrstuhl Für; Unternehmensführung (Ed.),
Duisburg
2005.
CitationDetails
Borchert, Margret: Leistungsdeterminanten.
In:
Gaugler, E.; Oechsler, W. A.; Weber, W (Ed.):
Handwörterbuch des Personalwesens.
Schaeffer-Poeschel,
Stuttgart
2004, p. 1080-1089.
CitationDetails
Urspruch, Thekla: Spieltheoretische Elemente im Wissensmanagement.
Diskussionsbeitrag Nr. 304.
Duisburg-Essen, Fakultät Wirtschaftswissenschaft Der Universität; Duisburg, Campus; Unternehmensführung, Institut Für Strategische; Personal, Lehrstuhl Für; Unternehmensführung (Ed.),
Duisburg
2004.
CitationDetails
Borchert, Margret (Ed.): Wissensmanagement in wissensintensiven Dienstleistungen.
Josef Eul Verlag,
Lohmar
2004.
CitationDetails
Borchert, Margret; Röhling, Thomas; Heine, Stefan: Wissensweitergabe als spieltheoretisches Problem.
In:
Zeitschrift für Personalforschung, Vol 17 (2003)
No
1, p. 37-57.
CitationDetails
Borchert, Margret; Alwart, S.: Kritik der betrieblichen Weiterbildung.
In:
Personalwirtschaft, Vol 30 (2003)
No
2, p. 32-35.
CitationDetails
Borchert, Margret; Urspruch, Thekla: Unternehmensnetzwerke.
Diskussionsbeitrag Nr. 300 der Fakultät Wirtschaftswissenschaft der Universität Duisburg-Essen, Standort Duisburg,.
Duisburg
2003.
CitationDetails
Borchert, Margret; Rutschke, Kirsten: Maßarbeit Weiterbildung.
In:
Personalwirtschaft, Vol 30 (2003)
No
6, p. 28-34.
CitationDetails
Borchert, Margret: Gesamtheit der Kenntnisse.
In:
Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Verlagsbeilage) (2002)
No
127.
CitationDetails
Wehling, Margret; Werner, Matthias; Strauch, Alexander: Personalsuche übers Internet: Direktbanken als Schlusslichter.
In:
bank und markt, Vol 31 (2002)
No
8, p. 22-26.
CitationDetails
Borchert, Margret: Netzer, Thomas: Das Partnerschaftsmodell als Erfolgsfaktor wissensintensiver Dienstleistungsunternehmen..
In:
Management review, Vol 13 (2002)
No
2, p. 92-96.
CitationDetails
Borchert, Margret; Schneider, Elke; Günther, Angelika: Qualität im Blick.
In:
TeleTalk, Vol 10 (2002)
No
6, p. 48-50.
CitationDetails
Wehling, Margret; Borchert, Stefan: Anreizkompatible Reorganisation von Unternehmen in ECR-Wertschöpfungspartnerschaften.
In:
Möhlenbruch, D.; Hartmann, M. (Ed.):
Der Handel im Informationszeitalter. Konzepte - Instrumente - Umsetzung.
Wiesbaden: Gabler
2002, p. 151-171.
CitationDetails
Borchert, Margret; Günther, Angelika: Internationale I.M.B.A.-Programme - ein Vergleich ausgewählter Angebote.
Diskussionsbeitrag Nr. 294 der Fakultät Wirtschafswissenschaft der Gerhard-Mercator-Universität,.
Duisburg
2002.
CitationDetails
Wehling, Margret (Ed.): Fallstudien zu Personal und Unternehmensführung.
Oldenbourg,
München; Wien
2001.
CitationDetails
Wehling, Margret; Werner, Matthias; Strauch, Alexander: Ratschläge für die Mitarbeitersuche im Netz.
In:
Bankmagazin (2001)
No
11, p. 74-75.
CitationDetails
Wehling, Margret; Röhling, Thomas; Werner, Matthias: Die personalwirtschaftliche Dimension im triadischen Ansatz des Wissensmanagements.
In:
Zeitschrift für Planung, Vol 12 (2001)
No
4, p. 385-399.
CitationDetails
Wehling, Margret; Röhling, Thomas; Werner, Matthias: Wissensmanagement im Unternehmen: Dienstleistungen mit Köpfchen.
In:
Forum Forschung (2001), p. 19-23.
CitationDetails
Wehling, Margret: Personal- und Mitbestimmungsprobleme aufgrund einer Produktionsverlagerung ins Ausland.
In:
Wehling, M (Ed.):
Fallstudien zu Personal und Unternehmensführung.
Oldenbourg,
München; Wien
2001, p. 1-27.
CitationDetails
Wehling, Margret: Personalbeurteilung.
In:
Wehling, Margret (Ed.):
Fallstudien zu Personal und Unternehmensführung.
Oldenbourg,
München; Wien
2001, p. 118-143.
CitationDetails
Wehling, Margret: Unternehmensführung und Personalmanagement mit der Balanced Scorecard.
In:
Clermont, A.; Schmeisser, W.; Krimphove, D. (Ed.):
Strategisches Personalmanagement in Globalen Unternehmen.
München
2001, p. 147-165.
CitationDetails
Röhling, Thomas: Internationales Personalmanagement.
In:
Wehling, Margret (Ed.):
Fallstudien zu Personal und Unternehmensführung.
Oldenbourg,
München; Wien
2001, p. 28-53.
CitationDetails
Röhling, Thomas: Einführung eines Intranet und dezentrale Personalarbeit.
In:
Wehling, Margret (Ed.):
Fallstudien zu Personal und Unternehmensführung.
Oldenbourg,
München; Wien
2001, p. 144-171.
CitationDetails
Bender, Christian; Röhling, Thomas: Ansätze zur Bewertung und Risikomessung von Humankapital.
In:
Kossbiel, Hugo (Ed.):
Modellgestützte Personalentscheidungen Band 5.
Hampp,
München
2001, p. 27-40.
CitationDetails
Schneider, Elke: Organisation des Personalbereichs.
In:
Wehling, Margret (Ed.):
Fallstudien zu Personal und Unternehmensführung.
Oldenbourg,
München; Wien
2001, p. 78-97.
CitationDetails
Schneider, Elke: Auszubildendenbedarfsplanung.
In:
Wehling, Margret (Ed.):
Fallstudien zu Personal und Unternehmensführung.
Oldenbourg,
München; Wien
2001, p. 172-194.
CitationDetails
Werner, Matthias: Personal- und Organisationsplanung.
In:
Wehling, Margret (Ed.):
Fallstudien zu Personal und Unternehmensführung.
Oldenbourg,
München; Wien
2001, p. 54-77.
CitationDetails
Werner, Matthias: Personalbeschaffung und -auswahl.
In:
Wehling, Margret (Ed.):
Fallstudien zu Personal und Unternehmensführung.
Oldenbourg,
München; Wien
2001, p. 98-117.
CitationDetails
Wehling, Margret: Mitbestimmung in virtuellen Unternehmen.
In:
Industrielle Beziehungen, Vol 6 (2000)
No
2, p. 131-156.
CitationDetails
Wehling, Margret; Franzen, A.; Schaade, B.: Implikationen des individuellen Zeitmanagements für die Unternehmensführung.
In:
Bloech, J.; Götze, U.; Mikus, B. (Ed.):
Management und Zeit.
Heidelberg
2000, p. 95-117.
CitationDetails
Wehling, Margret: Anreizsysteme im Multi-Level-Marketing.
In:
Kossbiel, Hugo (Ed.):
"Modellgestützte Personalentscheidungen 4, Tagungsband des 6. Workshops "Modellgestützte Personalarbeit".
München und Mering
2000, p. 9-46.
CitationDetails
Wehling, Margret: Anreizsysteme im Multi-Level-Marketing. Erscheinungsformen und Gestaltungsoptionen.
Stuttgart
1999.
CitationDetails
Wehling, Margret; Franzen, Annette; Schaade, Barbara: Bedeutung und Instrumente eines individuellen Zeitmanagements.
In:
Zeitschrift für Planung, Vol 8 (1997)
No
4, p. 333-358.
CitationDetails
Wehling, Margret: Zum Problem der Honorierung und Gratifikation. Anmerkungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
In:
Jütting, D. H.; Jochinke, M (Ed.):
Standpunkte und Perspektiven zur Ehrenamtlichkeit im Sport.
Münster
1996.
CitationDetails
Wehling, Margret: Aufgabenverteilung und personelle Verflechtungen in Management-Holdings.
In:
Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol 24 (1995)
No
9, p. 479-482.
CitationDetails
Wagner, H.; Wehling, Margret; Weingärtner, M.: Stand und Entwicklung der betrieblichen Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen.
In:
Schreyögg, G.; Conrad, P.; Sydow, J. (Ed.):
Managementforschung 5.
Berlin und New York
1995, p. 359-394.
CitationDetails
Wehling, Margret: Personalentwicklung in Non-Profit-Organisationen aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
In:
Ausbildung, Deutscher Sportbund-Bundesausschu?? Für; Weiterbildung (Ed.):
Personalentwicklung und Qualifizierung im Sport, Dokumentation des Expertenhearings.
Frankfurt am Main
1995, p. 32-38.
CitationDetails
Wehling, Margret; Appelhans, Dirk: Studienschwerpunkte und Leistungen der BWL-Studenten in Münster.
Wagner, Helmut (Ed.),
Münster
1995.
CitationDetails
Wehling, Margret: Strukturvertrieb - Modeerscheinung oder Vertriebsform der Zukunft?, Teil I.
In:
Zeitschrift Führung und Organisation, Vol 63 (1994)
No
3, p. 203-209.
CitationDetails
Wehling, Margret: Strukturvertrieb - Modeerscheinung oder Vertriebsform der Zukunft?, Teil II.
In:
Zeitschrift Führung und Organisation, Vol 63 (1994)
No
4, p. 255-260.
CitationDetails
Wagner, Helmut; Wehling, Margret: Tendenzen der Personalentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Rezession.
In:
Personalmanagement in Abhängigkeit von der Konjunktur, Sonderband 1994 der Zeitschrift für Personalforschung (1994), p. 55-73.
CitationDetails
Wagner, H.; Wehling, Margret: Personalentwicklung im Rahmen des Human Resources Management.
In:
Berndt, R. (Ed.):
Management-Qualität contra Rezession und Krise, Herausforderungen an das Management,.
Berlin und Heidelberg
1994, p. 271-288.
CitationDetails
Wehling, Margret: Personalmanagement für unbezahlte Arbeitskräfte.
Bergisch-Gladbach
1993.
CitationDetails
Wehling, Margret: Fallstudie Dingdong.
In:
Akademie, Zeitschrift für Führungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft, Vol 38 (1993)
No
4, p. 115-119.
CitationDetails
Wagner, Helmut; Wehling, Margret: Organisationsentwicklung aus wissenschaftlicher Sicht.
In:
Wissenschaftliche Zeitschrift Handelshochschule Leipzig (1992)
No
2, p. 3-17.
CitationDetails
Wehling, Margret; Beykirch, H.; Kaliner, R.; Schwillo, P.: Konzernorganisation und Holdingstrukturen.
Wagner, Helmut (Ed.),
Münster
1992.
CitationDetails
Wagner, Helmut; Wehling, Margret: Gestaltungsspielräume für die Zukunft schaffen.
In:
Personalwirtschaft, Vol 18 (1991)
No
12, p. 31-35.
CitationDetails
Borchert, Margret; Breyer, Nina; Brockhaus, Nina: Diagnosekonzepte zur Erfassung und Analyse von produktivitätsrelevanten mitarbeiterbezogenen Outputgrößen in der Krankenhauspflege (Projektbeitrag).
In:
Diskussionspapiere Department Management and Marketing, Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen, Vol 2013.
CitationDetails
Margret Borchert, Sebastian Fronc: Präferenzen privater Anbieter von Ladestationen für Elektrofahrzeuge - Eine empirische Analyse.
In:
Herke Proff, Thomas Martin Fojcik (Ed.):
Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität.
Springer,
Wiesbaden
, p. 535-555.
doi:10.1007/978-3-658-18613-5CitationDetails